der Sächsischen Gesellschaft für Urologie e. V.
»Wissen wächst mit Diskurs«
20. bis 21. Juni 2025 in Leipzig
Wissenschaftliche Leitung
Sächsische Gesellschaft für Urologie e. V.
Veranstalter
Intercom Dresden GmbH
Zellescher Weg 3
01069 Dresden
Tagungsort
Universitätsklinikum Leipzig
Haus 4
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
Teilnahmegebühren
Facharzt (m/w/d) Mitglied SGU135,00 €
Facharzt (m/w/d) Nicht-Mitglied165,00 €
Facharzt (m/w/d) Tageskarte Mitglied SGU100,00 €
Facharzt (m/w/d) Tageskarte Nicht-Mitglied110,00 €
Assistenzarzt*(m/w/d) Mitglied SGU75,00 €
Assistenzarzt*(m/w/d) Nicht-Mitglied95,00 €
*mit Nachweis
Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft in der Sächsischen Gesellschaft für Urologie e.V.!
Informationen und das Antragsformular erhalten Sie unter: sommerdiskurs@intercom-kongresse.de
Alle Registrierungsgebühren verstehen sich pro Person, inklusive 19% USt., vereinnahmt im Namen und für Rechnung der Intercom Dresden GmbH, Zellescher Weg 3, 01069 Dresden, Deutschland, UST-ID Nr.: DE 186530195
Rahmenprogramm
Freitag, 20.06.2025
Begrüßungsabend (Speisen und Getränke) 75,00 €
Der Willkommensabend findet im Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof statt.
Die Gebühr versteht sich pro Person, inklusive 19% USt., vereinnahmt im Namen und für Rechnung der Intercom Dresden GmbH, Zellescher Weg 3, 01069 Dresden, Deutschland, UST-ID Nr.: DE 186530195
Hygiene– und Verhaltensregeln
Zur Tagung gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) bzw. nach gültiger Verordnungslage.
Es besteht keine Maskenpflicht, allerdings wird das Tragen eines Mund-Nutzschutz empfohlen.
CME
Der 4. Urologischer Sommerdiskurs wird von der Sächsischen Landesärztekammer zertifiziert.
Tagungsorganisation I Industrieausstellung
Intercom Dresden GmbH
Katharina Henze / Natasha D’Alvito
Zellescher Weg 3 | 01069 Dresden
Telefon:+49 (0) 351 320 173 -70 / -80
E-Mail: sommerdiskurs@intercom-kongresse.de
* Diese Veranstaltung wird durch ein Sponsoring der Industrie unterstützt. Dieses Sponsoring wird ausschließlich für die Finanzierung der folgenden Leistungen zur Tagung verwendet: Teilnehmerverwaltung, Organisationskosten, Drucksachen, Mietkosten für Veranstaltungsräume, Mietkosten Präsentationstechnik sowie für eine angemessene Pausenversorgung.