Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Direktorin: Prof. Dr. Pauline Wimberger

Fortbildungsabend des Endometriose- und Kinderwunschzentrums

Datum:

Mittwoch, 14. Mai 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Fortbildungsabend einladen.

Endometriose ist mit jährlich 40.000 Neuerkrankungen in Deutschland eine sehr häufige Erkrankung, die für die Betroffene sehr belastend sein kann. Oft leiden die betroffenen Frauen auch an unerfülltem Kinderwunsch. Daher möchten wir als zertifiziertes Endometriosezentrum der Stufe III und als Universitäres Kinderwunschzentrum nicht nur die vielschichtigen Therapieoptionen der Endometriose, sondern auch Behandlungsoptionen gemeinsam mit Ihnen beleuchten.

Unter anderem möchten wir anhand von Fallbeispielen mit Ihnen komplexe Fälle diskutieren, gern können Sie Ihren Fall vorstellen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Prof. Dr. P. Wimberger
Klinikdirektorin

Dr. M. Goeckenjan
Oberärztin und Leiterin Kinderwunschzentrum

R. P. Derihaci
Oberarzt (MIC III)
Leiter Ausbildungszentrum

Anmeldung:

Wir bitten um Anmeldung bis zum 05.05.2025
per E-Mail:  frauenklinik@ukdd.de
oder über unsere Homepage: www.ukdd.de/gyn

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Für die Veranstaltung wurden Punkte für das Sächsische Fortbildungsdiplom beantragt –
Registrierung nur mit Barcode möglich.

Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass die Annahme dieser Einladung der Übereinstimmung mit den Compliance- Vorschriften Ihres Dienstherren bzw. Arbeitgebers und ggf. auch seiner Information oder Genehmigung bedarf.

Programm:

17:30 Uhr Begrüßung und Moderation
P. Wimberger
17:40 Uhr Die Endometriose-Neupatientin Tipps aus der Praxis für die Praxis
J. Klengel
18:00 Uhr Kann jeder die Adenomyose im Ultraschall finden?
S. Torka
18:20 Uhr Therapiekonzepte bei Adenomyose
R. P. Derihaci
18:40 Uhr Adenomyose und Fruchtbarkeit
M. Goeckenjan
19:00 Uhr Interaktive Beispiele vom Endometrioseboard.
Stellen Sie Ihren Fall vor!
S. Jeschke / R. P. Derihac

Referent:innen

Razvan Petru Derihaci
Oberarzt
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden

PD Dr. med. Maren Goeckenjan
Oberärztin
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden

Dr. med. Sophia Jeschke
Fachärztin
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden

Dr. med. Jörg Klengel
Kooperationspartner des Endometriosezentrums und Facharzt in der Niederlassung, Dresden

Dr. med. Sarah Torka
Fachärztin
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden

Prof. Dr. med. Pauline Wimberger
Direktorin
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden

Veranstalter / Organisation

Veranstalter
Intercom Dresden GmbH
Zellescher Weg 3
01069 Dresden

Organisation/Anmeldung
Sekretariat
Universitätsfrauenklinik
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Tel. 0351 458-6728

Tagungsort:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Haus 21, Hörsaal Erdgeschoss
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Das Universitätsklinikum ist mit den Straßenbahnlinien 6 und 12 (Haltestelle Augsburger Straße/ Universitäts-klinikum) sowie mit den Buslinien 62 und 64 (Haltestelle Universitätsklinikum, direkt im Klinikumsgelände) zu erreichen.

Anfahrt mit dem PKW:
An der Haupteinfahrt Fiedlerstraßesteht Ihnen unser Parkhaus mit 500 Stellplätzen zur Verfügung.
Das Parken auf dem Gelände und im Parkhaus ist kostenpflichtig.

Download

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner